Genieten in een groene tuin met SummerRain

Oft gestellte Fragen

Einige Fragen auf einen Blick

Allgemeines

Die Niederlande und Belgien und viele andere Länder sind von extremen Wetterbedingungen betroffen. Unser Garten hat viel zu ertragen, auch extreme Trockenheit. Im Laufe der Jahre leiden wir mehr und mehr unter längeren Trockenperioden. Um den Garten in gutem Zustand und damit grün zu halten, ist die Bewässerung immer wichtiger geworden!

Ein Tropfset eignet sich besonders für die Bewässerung von Pflanzen nahe an der Wurzel. Manche Pflanzen nehmen das Wasser auf diese Weise besser auf, was Schimmel und andere Probleme auf den Blättern verhindert. Außerdem verdunstet das Wasser weniger schnell, da es kühleren und schattigeren Boden erreichen kann. Tropfschläuche und Tropfer sind so konstruiert, dass sie immer die gleiche Menge Wasser abgeben. Mit einem Tropfer können Sie also auch gezielt gießen, und zwar genau dort, wo Sie die Pflanze oder den Blumenkasten haben.

Ein Sprühset hingegen bewässert Pflanzen oder den Rasen von oben! Damit lässt sich auch eine größere Fläche schnell bewässern, da es alle Pflanzen besprüht. Einige Pflanzen, wie Auberginen, Gurken, Begonien und Passionsblumen, mögen es, wenn man sie über die Blätter gießt. Man simuliert damit tatsächlich einen Regenschauer.

Jedem Set liegt eine übersichtliche Anleitung bei, und es gibt auch Anleitungsvideos. Es ist sehr einfach und leicht zu machen, probieren Sie es aus!

Wenn Sie sich für den Komfort eines Bewässerungssystems entschieden haben, ist es wichtig, dass Sie es zu einem günstigen Zeitpunkt in Ihrem Garten platzieren. Wenn Sie ein SummerRain Beregenungsset für Rasen eingraben wollen, sollten Sie dies nicht tun, wenn das Gras zu wachsen beginnt. Außerdem ist es besser, die Wurzeln Ihrer Pflanzen und Blumen nicht zu reizen, wenn Sie ein Tropfset an ihnen entlang verlegen oder eingraben.
Der beste Zeitpunkt für den Anschluss Ihres neuen Bewässerungssets ist daher im Herbst, wenn Sie den Garten auf den Winter vorbereiten, oder im Frühjahr, bevor alles blüht und wächst. Dann können Sie Ihren Garten pünktlich zum Frühlingsbeginn regelmäßig bewässern!

Beachten Sie, dass Frost Ihre neuen Geräte zerstören kann, wenn sich noch Wasser in den Leitungen befindet. Schließen Sie Ihr Set also erst an den Wasserhahn an, wenn die Temperaturen unter den Nullpunkt sinken!

Am besten sprühen Sie morgens ab Sonnenaufgang bis etwa 10:00 Uhr oder abends nach 22:00 Uhr. Wenn Sie tagsüber sprühen, verdunstet viel kostbares Wasser, und Pflanzen und Gras können Hitzeschäden erleiden. Das liegt daran, dass die Wassertropfen wie ein Vergrößerungsglas wirken und die Sonneneinstrahlung auf die Vegetation verstärken.

Es ist besser, tagsüber nicht in der prallen Sonne zu sprühen, denn die Wassertropfen wirken wie ein Vergrößerungsglas und verstärken die Sonneneinstrahlung. Die extreme Hitze kann Ihre Pflanzen schnell schädigen!

Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren gesamten Garten bewässern können; achten Sie besonders auf die Ecken, denn diese werden oft vergessen. Fehlt Ihnen ein Sprinkler? Kein Problem, diese sind auch separat erhältlich.

Nein, das ist keine Voraussetzung. Um die beste Leistung des Rasensprengers zu erzielen, ist es ratsam, ihn einzugraben. Es ist auch möglich, das Hauptrohr des Blumentopfsets und der Randregner einzugraben. Es ist sogar möglich, den Tropfschlauch einzugraben! Er sollte jedoch nicht tiefer als 10 Zentimeter sein.

Natürlich wird in der Anleitung erwähnt, wie Sie die Regner in Ihrem Rasen platzieren. Wenn Sie die Regner richtig platzieren, gibt es keinen Grund zur Sorge! Die Versenkregner ragen etwa 10 cm über den Boden hinaus, also platzieren Sie den Regner selbst so niedrig wie möglich. Testen Sie das System, indem Sie mit dem Rasenmäher über den Sprinkler fahren (natürlich bei ausgeschaltetem Gerät). Sie haben nichts getroffen? Perfekt!

Ja! Mit unserem Beregnungscomputer können Sie zu festen Zeiten bewässern, auch wenn Sie im Urlaub sind. Sie erstellen einfach einen Bewässerungsplan über die App und senden ihn vor der Abreise an den Computer.

Ja, das können Sie mit unserem Beregnungscomputer tun. Laden Sie die App herunter und erstellen Sie ganz einfach Ihr eigenes Programm. Damit erfolgt das Sprühen automatisch und Sie müssen sich nicht darum kümmern. Sehr praktisch, wenn Sie im Urlaub sind!

Aber natürlich! Wir haben auch alle Teile einzeln erhältlich, und das Erweiterungsset ist auch für Sie verfügbar.

Tropfschlauch

Ein Tropfschlauch ist ein langer Schlauch, in den alle 30 Zentimeter ein kleines Loch gebohrt wird, ein Dripper. Hier versickert das Wasser sanft, so dass es von den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen werden kann. Da der Schlauch auf oder knapp unter dem Boden liegt, gelangt das Wasser genau dorthin, wo es gebraucht wird, und es wird kein Wasser verschwendet oder verdunstet, bevor es verwendet wird. Die Schläuche von SummerRain sind druckkompensiert, d.h. am Anfang und am Ende des Schlauchs steht die gleiche Menge Wasser zur Verfügung.

Der Bewässerungsschlauch des Bewässerungssets für Rabatten und Hecken wird am besten neben den Stämmen einer Hecke oder entlang der Pflanzen im Beet platziert. Haben Sie Beete mit vielen kleinen Pflanzen? Dann verlegen Sie den Schlauch im Abstand von 50 Zentimetern.

Sie können einen Tropfschlauch ober- und unterirdisch verlegen. Wenn Sie ihn unterirdisch verlegen, sollten Sie ihn nicht tiefer als 10 Zentimeter unter der Erdoberfläche verlegen. Auf diese Weise kann das Wasser aus den Löchern des Tropfschlauchs immer noch leise versickern und durch den Boden fließen.

Im Prinzip können die SummerRain-Tropfschläuche nicht verstopfen, denn hinter jedem Tropfer befindet sich ein kleines Labyrinth. Dieses kleine Labyrinth verhindert, dass Sand und Schmutz den Tropfer verstopfen. Außerdem enthält dieser Schlauch eine Substanz, die das Wachstum von Wurzeln um und in dem Schlauch verhindert.

Haben Sie das Gefühl, dass kein Wasser aus Ihrem Tropfschlauch kommt? Dann überprüfen Sie, ob genügend Wasser aus dem Wasserhahn kommt, ob der Schlauch geknickt ist und ob er nicht irgendwo beschädigt ist. Wenn Ihr Schlauch unter der Erde liegt, achten Sie darauf, ihn nicht mit Gartengeräten zu beschädigen!

Das hängt von der Witterung, dem Bodentyp und der Art der Pflanze ab. Wenn es trocken ist, können Sie den Tropfschlauch jeden Tag mindestens 30 Minuten lang laufen lassen. Nach einer halben Stunde sehen Sie, wie der Boden reagiert; wenn es viele Pfützen gibt, können Sie am nächsten Tag weitere 30 Minuten wässern. Wenn der Boden trocken ist, lassen Sie den Schlauch weitere 30 Minuten laufen.

Wasser

Ja, das ist möglich. Aber Achtung: Sie brauchen dafür eine Pumpe. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Verkaufsstelle nach den Möglichkeiten.

Wie viel Wasser Ihr Rasen braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, wie warm es ist, wie oft es regnet, die Art des Rasens und der Boden. Wenn Sie jedes Mal nur wenig gießen, bleibt das Wasser an der Oberfläche und die Wurzeln werden nicht dazu angeregt, tief zu wachsen. Manchmal muss man sie für das Wasser arbeiten lassen, also wässere manchmal etwas länger, damit es in den Boden einsinkt! Im Allgemeinen braucht Ihr Rasen etwa 2,5 cm bis 4 cm Wasser pro Woche. Im Sommer also mehr als im Winter!

Es gibt viele Arten von Böden; jeder hat seine eigenen Wasseraufnahmeeigenschaften. Sandige Böden zum Beispiel lassen Wasser schneller durch als Lehmböden. Daher muss sandiger Boden möglicherweise häufiger und länger bewässert werden als dichter Lehmboden.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie oft und bei welchen Temperaturen Sie je nach Bodenart gießen sollten:

TemperaturBoden mit TonBoden mit SandWie oft pro Woche
 <15°C – – –
 15°C – 20°C15 min30 min.1x
 20°C – 25°C30 min.60 min.1x
 25°C – 30°C80 min.120 min.2x
 >30°C120 min.180 min.2x

Technische Fragen

Die Kapazität pro Gerät ist sehr unterschiedlich. Es ist wichtig, dass aus Ihrem Außenwasserhahn genügend Wasser kommt, nämlich mindestens 800 Liter pro Stunde.

Die kleinsten Sets, die Tropfsets für Blumentöpfe, verbrauchen zwischen 10 und 20 Litern Wasser pro Stunde. Die größten Sets, das Sprinklerset für Beete 35m² und das Sprinklerset für Rasen 35m², verbrauchen zwischen 850 und 960 Liter Wasser pro Stunde. Achten Sie also auf diesen Wert, bevor Sie die Sets anschließen. Mit einer Pumpe können Sie die Kapazität jederzeit leicht erhöhen!

Mit dem Eimertest können Sie schnell herausfinden, wie viel Wasser Ihr Wasserhahn liefert! Nehmen Sie einen 10-Liter-Eimer und stellen Sie ihn unter Ihren Außenwasserhahn. Vergewissern Sie sich, dass keine zusätzlichen Kupplungen oder SummerRain-Sets an Ihrem Wasserhahn angebracht sind. Drehen Sie nun den Wasserhahn voll auf und zählen Sie, wie lange der Wasserhahn braucht, um den Eimer vollständig zu füllen. Sie berechnen die Kapazität (d. h. wie viel Wasser Ihr Wasserhahn pro Stunde liefert) wie folgt:

10 Liter / Anzahl der Zählungen zum Füllen des Eimers = Anzahl der Liter pro Sekunde. Multiplizieren Sie dies mit 3,6, um die Kapazität in m³/h zu berechnen.

Zum Beispiel: 10 / 15 Sekunden = 0,67 Liter pro Sekunde -> 0,67 x 3,6 = 2,4m³/h

Wichtig! Für die größeren SummerRain-Sets benötigen Sie etwas mehr Wasser, damit sie richtig funktionieren. Für das Spray Set für Beete 35m² und das Lawn Set 35m² benötigen Sie mindestens 850 Liter pro Stunde. Bitte beachten Sie dies vor dem Anschluss!

Dies ist vor allem auf den geringeren Wasserdruck zurückzuführen. Vor allem in Zeiten großer Trockenheit und hoher Temperaturen ist der Bedarf an Trinkwasser sehr hoch. Dadurch sinkt der Wasserdruck im Leitungsnetz, so dass die Regner nicht mehr optimal arbeiten können. Es ist möglich, das System in mehrere Zonen aufzuteilen, so dass weniger Kapazität aus dem Wassernetz beansprucht wird, aber dies erfordert einige Anpassungen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Wie viel Druck benötigt wird, ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Aus einem Wasserhahn im Freien kommt durchschnittlich ein Wasserdruck von 2,0 bar. Das reicht für die Tropfsets aus, aber die größeren Sprinklersets (wie die für 35 m² Beete und 35 m² Rasen) profitieren mehr von einem Druck von 3,0 bar.

Die Sets sind alle für einen maximalen Druck von 4,0 bar ausgelegt.

Sie können die SummerRain-Sets ganz einfach an den Gartenschlauch anschließen – mit den Geräten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Die Schläuche (Zuleitungsrohr oder Tropfschlauch) können mit einer scharfen Gartenschere oder auch einer stabilen Küchenschere zurechtgeschnitten werden. Ziehen Sie die Kupplungen mit der Hand an, oder verwenden Sie Arbeitshandschuhe, um mehr Kraft aufzubringen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu fest anziehen, da sich sonst die Gewinde drehen können.

Sollten Sie Probleme beim Verbinden der Sets haben, haben wir ein paar goldene Tipps!

Klemmen die Kupplungen zum Beispiel nicht richtig in den Schlauch?
Dann erwärmen Sie den Schlauch zunächst, indem Sie ihn in warmes/heißes Wasser legen. Der Schlauch wird nun etwas flexibler, so dass Sie die Kupplung fest in das Rohr drücken können. Lösen Sie zunächst die Kupplung, so dass die grüne Kupplung zum Vorschein kommt. Diese schieben Sie in den Schlauch, danach ziehen Sie die Kupplung wieder fest an. Jetzt haben Sie den Schlauch völlig leckfrei angeschlossen!

Bleibt zum Beispiel eine kleine Kupplung im Verlängerungsrohr, Anschlussstecker oder Mikroröhrchen stecken?
Dann nimm etwas Seifenwasser! Es wird dann geschmiert zusammenklicken.

Bekommen Sie den Anschlussstecker oder den Tropfer nicht in den Versorgungsschlauch?
Verwenden Sie den Locher, um kontrollierten Druck auf den Stopfen auszuüben. Setzen Sie den Stopfen oder die Pipette in die Mitte des Lochs im Griff des Lochers, und verwenden Sie diesen nun als größeren Griff, um ihn in den Versorgungsschlauch zu drücken.

Unterhaltung

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie Ihre installierten Geräte winterfest machen können. Drehen Sie zunächst den Außenwasserhahn zu, damit er nicht einfrieren kann.

Trennen Sie den Anfang Ihrer Anlage von Ihrem Gartenschlauch und entleeren Sie sie an dieser Seite. Wenn es möglich ist (es ist nicht zu tief vergraben), schrauben Sie auch die Endkappe auf der anderen Seite des Sets ab. Jetzt kann das Wasser unter freiem Himmel abfließen, und es entsteht kein Druck, der das System zum Einfrieren bringt.

Bei den Versenkregnern aus dem Rasenset ist es besser, wenn sie so wenig Wasser wie möglich enthalten. Das geht am einfachsten, indem man hier kurz einen Luftkompressor an den Anfang des Schlauches der Anlage stellt. Dadurch wird das gesamte Wasser aus dem System geblasen! Seien Sie dabei vorsichtig.

Beim Regnerset für Rabatten und Hecken ist es wichtig, dass sich in den erhöhten Bereichen mit Rabattenregnern kein Wasser befindet. Sie können die Randregner auch mit Verlängerungsrohr und allem vom Versorgungsschlauch abkoppeln, damit er auch nicht umwehen kann. Im Prinzip können sie stehen bleiben und viel aushalten, aber ein ordentlicher Herbst- oder Wintersturm könnte sie möglicherweise umknicken.